Grüne Waffeln mit Brennnesseln

Grün, Grün, Grün ist alles was ich mag. Bei Kindern ist das leider nicht immer so. Aber was die meisten Kinder mögen sind Palatschinken oder Waffeln, und wenn diese dann auch noch grün sind, dann macht es das interessanter. Bei uns Zuhause sind die Palatschinken eigentlich immer grün, seit wir einen Sohn haben. Ja echt,…

Brote mit essbaren Frühlingsblüten

Blütenbrote  – eine bunte Abwechslung für die Jause und das Auge. Essbare Blüten lassen jedes Essen besonders aussehen. Doch Blüten sind nicht nur eine Dekoration, sie schmecken auch toll, zum Beispiel auf Aufstrichbroten oder einfach am Butterbrot. Deshalb gab es heute bei uns zur Jause mal bunte Brote, mit ganz viel Blumen. Die essbaren Blüten…

Erdäpfel Löwenzahn Salat mit gebratenen Speck und Gänseblümchen

Ein leckerer Frühlingssalat mit Wildkräutern. Mein Garten ist über und über mit Löwenzahn übersät. Es blüht gelb vom Löwenzahn und weiß von den Gänseblümchen. Der Löwenzahn ist nach dem Regen gewachsen und schmeckt noch mild. Ideal für einen Erdäpfel Löwenzahn Salat. Bevor unsere Blumenwiese dem Rasenmäher zum Opfer fällt, muss ich natürlich noch schnell den…

Kräuterspirale, Kräuter-Hochbeet oder Kräuter Kisterl.

Jetzt ist die richtige Zeit für die Gartenkräuter Planung! Der Frühling vor unserer Tür und wartet im Garten auf uns. Also heißt es für uns  fleißige Gärtner, raus in den Garten und Kräuterbeet bauen oder rein beim Gärtner und erste Kräuterpflanzen aussuchen. Aber Achtung, nicht alle Kräuter vertragen Temperaturen unter Null Grad, besser noch vorsichtig…

Kräuterspirale selbst gebaut – mit Bauanleitung und Bepflanzungsplan

Fehlt auch in eurem Garten noch eine Kräuterschnecke? So könnt ihr sie Schritt für Schritt bauen. Es ist zwar noch Februar und Winter, doch die Gartensaison startet in einigen Wochen. Wer bereits jetzt darüber nachdenkt eine Kräuterspirale anzulegen kann schon mit der Planung beginnen und die Materialien besorgen. Dann könnt ihr im kommenden Sommer schon…

Kräuter ernten, trockenen und verarbeiten

Eine kleine Anleitung wie man die eigenen Kräuter verwenden und konservieren kann Über und über mit Kräutern bedeckt war meine Kräuterspirale, eine richtige grüne Kräuterpracht. Ganz stolz war ich darauf. Da musst ich mich schon ein wenig überwinden, die Kräuter nun zur ernten, doch dafür habe ich sie ja in der Kräuterschnecke gezogen. Und sieht…

Bärlauch Zucchini Spaghetti mit Lachs

Ein schnelles Bärlauch Rezept mit hübschen Gemüsenudeln Es wird ja schon Zeit, dass ich heuer auch mal wieder mit Bärlauch koche. Die Wälder sind ja zur Zeit voll mit duftendem Bärlauch. Ich habe mir vor kurzem so einen Gemüse Spitzer besorgt, mit dem man ganz einfach Gemüsenudeln machen kann. Den habe ich heute mit den…

7 Kräuter Suppe oder Cremespinat am Gründonnerstag?

Bei mir gibt es natürlich die Gründonnerstagssuppe mit 7 Kräutern Die Gründonnerstagssuppe ist ein altes, traditionelles Rezept, das immer in der Woche vor Ostern zubereitet wurde. Die Suppe besteht aus Frühlingskräuter der Region, die uns nach dem Winter mit Mineralstoffen und Vitaminen versorgen und mit Bitterstoffen unseren Körper entgiften. Doch vor allem sind frisch gepflückte…

Johanniskraut – die Kraft der Sommersonne

Johanniskrauttee, Johanniskrauttinktur oder Johanniskrautöl? Johanniskraut blüht um die Sommersonnenwende, also jetzt so um den 20. Juni herum. Nachdem es heuer schon recht warm war, steht bei uns das Johanniskraut bereits in voller Blüte. Dann, wenn die Tage am längsten sind und die Sonne am höchsten steht hat das Johanniskraut am meisten Sonnenkraft in sich aufgenommen,…

Der Ausflugstipp für Kräuter- & Gartenfreunde: Raritätenbörse im Botanischen Garten Wien

Ein riesigen Auswahl an Kräutern, Gemüsepflanzen und Blumen. Der Botanische Garten der Universität Wien im Belvedere ist eigentlich immer einen Ausflug und Spaziergang wert, dieses Wochenende umso mehr: denn von Freitag bis Sonntag ist der Botanische Garten ein großer Marktplatz für alle Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde. Ich habe meine frühere Laufstrecke in Wien gar nicht wieder…

Hallo, ich bin Christoph!

Ich schreibe heute statt meiner Mami. Darf ich mich vorstellen: Ich bin Christoph, 6 Wochen alt und ein neugieriges aktives Kerlchen. Ihr werdet euch schon gewundert haben, warum es momentan nicht so viele Beiträge auf Kräuter & Genuss gibt. Tja, ich muss zugeben, das liegt an mir. Den meine Mami gehört momentan mir, da bin…