Der Ausflugstipp für Kräuter- & Gartenfreunde: Raritätenbörse im Botanischen Garten Wien

Ein riesigen Auswahl an Kräutern, Gemüsepflanzen und Blumen.

Der Botanische Garten der Universität Wien im Belvedere ist eigentlich immer einen Ausflug und Spaziergang wert, dieses Wochenende umso mehr: denn von Freitag bis Sonntag ist der Botanische Garten ein großer Marktplatz für alle Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde. Ich habe meine frühere Laufstrecke in Wien gar nicht wieder erkannt.

Unser Garten bekommt eine neue Kräuterschnecke. Deshalb habe ich mich heute Vormittag gemeinsam mit meinem kleinen Sohn in den Botanischen Garten aufgemacht um ein paar frische Kräuterpflanzen zu besorgen. Und ich war begeistert! Da reiht sich ein Stand an den anderen und man kann eine unendliche Pflanzenvielfalt entdecken! (und natürlich auch kaufen). Kleine Bio-Gärtnereien sind genauso vertreten wie die Arche Noah mit einem großen Pflanzenmarkt. Egal ob ihr Bio Samen sucht, frische Kräuterpflanzen oder euch mit Gemüsepflänzchen und Blumen und Stauden für Balkon und Garten eindecken möchtet, es gibt dort einfach alles. Ich habe ein paar Fotos für euch zusammengestellt, um euch Lust zu machen.

Christoph und mir hat es gefallen und wir sind auch mit „fetter Beute“ (so viel der Kinderwagenkorb fassen konnte) nach Hause gekommen. Die Raritätenbörse ist auch noch morgen Samstag und Sonntag von 9:30h bis 18:00h geöffnet. Mehr dazu auf der Website des Botanischen Gartens der Universität Wien.

Unsere Beute: 2 Basilikumarten, Rosmarin, Thymian, Liebstöckel, Oregano, Zitronenmelisse,Winterpostelein und Forellschuss Salat – die Basis für die neue Kräuterschnecke. Dazu kommen dann noch meine alten Kräuterstöcke, die umgesetzt werden.

2015-04-17 13.17.05

 

Ich wünsche euch ein schönes Garten Wochenende!

Veronika

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s