Die erfrischende Sommerlimonade mit Basilikum und Essig. Zur Zeit gibts in vielen Lokalen selbst gemachte Limonaden und oft ist eine Basilikum Limonade dabei. Das hat natürlich meine Neugierde geweckt und ich musst das auch probieren. Außerdem bin ich auf den Geschmack von sogenannten Switchels oder Shrubs gekommen. Das sind Limonaden auf Sirup Basis mit Essig,…
Kategorie: Tee & Saft
Marillenlikör selbstgemacht
„Marillenvodka“ – meine Version des Marillenlikörs Diesmal gibt es einmal ein Rezept mit Alkohol. Meine Marillen wurden so schnell und alle auf einmal reif, dass ich mir neue Rezepte zur Verarbeitung einfallen lassen musst. Also gibt es heuer mal Marillenvodka – meine Version des Marillenlikörs. Nicht ganz so süß, dafür aber total fruchtig. So ein…
Kräutersirup selbstgemacht
Die köstliche Kräuter Erfrischung für den Sommer. So eine selbstgemachte Kräuterlimonade auf Basis von Kräutersirup ist schon was feines. Hinein kommt was schmeckt und was im Garten oder in der Wiese wächst. Deshalb habe ich gestern meine Kräuterspirale geplündert: Minze, Zitronenmelisse, Estragon, Thymian und blühender spanischer Salbei sind zusammen mit Bio-Zitronen, ein paar Holunderblüten und…
Lavendel-Minze Limonade
Der erfrischende Sommersirup aus Lavendel und Minze Lavendelsirup ist ja in den letzten Jahren recht populär geworden und ich finde der passt auch sehr gut in ein Glas kühlen Prosecco. Doch Lavendel mit Minze finde ich die perfekte, harmonische und erfrischende Mischung für eine sommerliche Limonade, serviert auf Eiswürfel mit ein paar Blättern Minze. Der…
Es ist so weit: Holunderblüten-Sirup-Zeit.
Holunderblütensirup – Der erfrischende Kräuter-Limo Klassiker schlechthin. Viele von euch werden Holundersirup selbst schon gemacht haben. Aber, da er so erfrischend nach Sommer schmeckt und Getränke wie Hugo oder Kaiserspritzer erst so richtig aufpeppt, möchte ich mein Holunderblütensirup Rezept mit euch teilen. Denn wie jedes Jahr, wenn der Holunder oder wie wir im Weinviertel sagen…
Rosmarin-Estragon-Gurken Limonade
Die Kräuter Erfrischung aus dem eigenen Kräuterbeet. In Österreich ist nun endlich der Sommer eingezogen, also ist es Zeit für eine Kräuter Erfrischung. Rosmarin, Estragon und Gurke in einer Limonade, fragt ihr euch nun? Ja, abgerundet mit Zitronenmelisse und Zitrone ein perfekter, leicht herber Kräutergenuss für heiße Tage. Noch dazu wachsen die Zutaten fast alle…
Ingwer-Kräutersirup für Hals und Husten
Die heiße Tasse für kalte Tage und Erkältungen. An so trüben Wintertagen braucht mal schon mal eine schöne heiße Tasse Ingwertee. Aber wer hat denn schon immer frischen Ingwer zuhause? Außerdem sind Salbei und Thymian zugeschneit und haben im Winter auch schon ihre Kräfte eingebüßt. Deshalb habe ich mir heuer im Sommer einen Ingwer-Kräuter Teesirup…
Heute gehts los mit der Marillenzeit: Marillennektar
Selbstgerechter Marillensaft – damit punktet ihr bei jeder Sommerparty! Meine Marillen sind reif und mein Mann hat mir die Marillen vom Baum geholt. Da gibts jetzt einiges zu tun. Also habe ich mir mal gedacht, starten wir mit Marillennektar, den trinken meine Freunde immer gerne wenn wiedermal bei uns auf Besuch sind. Voriges Jahr habe…
Violettes Veilchen trifft grüne Limette: Erfrischend lila Veilchensirup
Wenn blühende violette Veilchen auf grüne Limetten treffen, dann kann ja nur was herrlich erfrischendes rauskommen! Nämlich lila Veilchensirup. Das Traumgetränk aller kleiner Mädchen, das auch allen großen Mädchen (und natürlich Buben) schmeckt. Meine kleine Nichte war jedenfalls begeistert vom rosa-lila Saft 🙂 Doch halt – auch wenn ihr über das Hello-Kitty Alter hinzu seid,…
Rote Hagebutten am blitzblauen Winter-Himmel. So mag ich das Weinviertel.
Wir im Weinviertel sind ja nicht gerade mit der Wintersonne gesegnet. Doch die letzten beiden Tage waren zur Abwechslung mal herrlich. Also ging es raus zum Sonntagsspaziergang. Natürlich wird bei jedem Spaziergang auch was gesammelt – und wer könnte bei diesen prallen, roten Hagebutten die in der Wintersonne glänzen schon widerstehen? Hagebuttenzweige machen sich super…
Quitten – Quittenspritzer für Erwachsene und Quittensirup für Kinder
Wenn mich wer fragt, wie der Herbst duftet, würde ich sagen nach Quitten. Habt ihr schon mal den Duft gerochen, wenn ein Kisterl Quitten in einem Raum steht? Als hätte man ein super Raum-Parfüm, nur eben ein natürliches. So hat man Quitten früher auch verwendet. Da sie sehr lange halten, hat man sie auf Kästen…
Kräuter-Eistee selbstgemacht
Heute kommt eine Freundin mit ihren 3 Kids zu Besuch. Da wird’s rund gehen und wir brauchen viel zu trinken. Also gibt es heute schnell gemachten Kräutereistee. Versprochen – das ist das letzte Getränkerezept. Aber wenn es im Sommer so heiß ist, muss ich einfach bei leichten Rezepten bleiben. So könnt ihr es nachmachen: Im…