Grüne Waffeln mit Brennnesseln

am

Grün, Grün, Grün ist alles was ich mag.

Bei Kindern ist das leider nicht immer so. Aber was die meisten Kinder mögen sind Palatschinken oder Waffeln, und wenn diese dann auch noch grün sind, dann macht es das interessanter. Bei uns Zuhause sind die Palatschinken eigentlich immer grün, seit wir einen Sohn haben. Ja echt, sieht nett aus und Gemüse und Vitamine sind gut versteckt 🙂

Vor ein paar Tagen durfte ich mit Volksschulkindern kleine Gerichte mit Kräutern kochen, und die Kinder waren so begeistert, das war einfach herzerfrischend. Zuerst kam von ein paar Buben das Kommentar. „Was da kommen Brennnesseln und Spinat rein? Das esse ich aber nicht…“ Und soll ich euch was verraten: Der ganze große Stoß an grünen Waffeln wurde von 23 Kinder in Windeseile weggeputzt. Es war eine Freude den Kindern zuzusehen!

Wie werden die Waffeln so grün?

Die grüne Farbe kommt von Brennnesseln oder Spinat oder Neuseeländerspinat. Wer experimtierfreudigist nimmt auch Giersch oder andere Wildkräuter dazu. Das „Grünzeug“ wird einfach roh mit dem Pürierstab in die Masse hinein gemixt. Das darf dann immer mein Sohn machen.

Wenn ihr kein Waffeleisen habt, dann macht einfach Palatschinken oder Pfannkuchen daraus, funktioniert genauso.

 

Grüne Waffeln mit Brennnesseln und Spinat

Rezept für grüne Waffeln oder Palatschinken

• 2 Eier
• 200 ml Milch
• 2 Handvoll Brennnessel, Spinat, Giersch – es reicht auch nur Spinat, auch Tiefkühl-Blattspinat funktioniert super
• 150-200g Weizen Vollkornmehl
• ¼ TL Backpulver
• Kräutersalz, frischer Pfeffer, etwas Muskatnuss
•Öl zum Bestreichen

 

Zuerst mit einem Pürierstab Milch und Eier verquirlen, dann den Spinat dazu und weiter pürieren bis alles fein ist. Dann mit Salz, Pfeffer und ein wenig Muskatnuss würzen. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterrühren, kurz stehen lassen.

Waffeleisen mit Öl bestreichen und nacheinander die Waffeln backen oder in einer Pfannen Palatschinken bzw. Pfannkuchen backen.

Dazu passt Frischkäse mit frischen Kräutern oder Kräutersalz

Mit Belag schmecken die Waffeln natürlich besser. Einfach Natur-Frischkäse mit Frischen Kräutern oder ein wenig Kräutersalz verrühren und auf die Waffeln streichen. Wer mag legt auch noch ein Blatt Schinken darauf und schon ist ein gesundes, Abendessen fertig.

Mein Tipp – am nächsten Tag als Jause oder mit Marmelade als Nachspeise

Die Waffeln oder Palatschinken schmecken auch noch am nächsten Tag. Bei uns bleiben immer welche über, weil ich immer zu viel Teig mache. Die bekommt dann Christoph, mein Sohn, in der Jausenbox als Kindergartenjause mit. Die Box kommt dann immer leer zurück.

Oder ihr esst die restlichen grünen Waffeln als Nachspeise. Wenn man nur wenig Salz hinein gibt, kann man sie durchaus mit Marmelade verspeisen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s