Frühlingszeit ist Bärlauchzeit!

Meine liebsten Bärlauch Rezepte Die Sonne und der Frühling sind wieder da, der Wald riecht nach Bärlauch,  und um den so richtig zu feiern gab es heute bei mir frisch gemachtes Bärlauchpesto. Wenn der Bärlauch wächst, dann beginnt die Kräutersaison und es duftet wieder in meiner Küche, wenn ich sie verarbeite. Nutzt den April für…

Die Gewürze der Küche Asiens

Nachdem die Natur in Österreich noch schläft, habe ich mich auf die Suche nach neuen Gewürzen und Geschmäckern in Asien aufgemacht. Ingwer, Zitronengras, Chiles, Limetten, Koriander, Minze und unzählige weitere Gewürze machen die Küche Vietnams wahnsinnig schmackhaft. Und so frisch wie auf diesem Markt bekommt man sie im ganzen Land. Einfach super lecker. Hier eine…

Rote Hagebutten am blitzblauen Winter-Himmel. So mag ich das Weinviertel.

Wir im Weinviertel sind ja nicht gerade mit der Wintersonne gesegnet. Doch die letzten beiden Tage waren zur Abwechslung mal herrlich. Also ging es raus zum Sonntagsspaziergang. Natürlich wird bei jedem Spaziergang auch was gesammelt – und wer könnte bei diesen prallen, roten Hagebutten die in der Wintersonne glänzen schon widerstehen? Hagebuttenzweige machen sich super…

Kapuzinerkresse – Der Vitamin C Farbtupfer am Salat

Viele Kräuter sind schon abgeerntet und die Blumen verblüht. Doch die leuchtend gelb-orangen Blüten der Kapuzinerkresse färben meine Terrasse immer noch bunt. Aber viel besser sind sie am Teller, nämlich am Salat, am Butterbrot oder als Tellerdeko für ein schönes Abendessen. Die Kapuzinerkresse Blüten gehören zu den beliebtesten essbaren Blüten. Sie schauen nicht nur sehr…

Die Hollerbeeren sind reif

Wenn die Nächte kühler werden und der Spätsommer da ist, werden die Hollerbeeren reif. Der Holler oder Hollunder ist ein alter, magischer Baum, der der Tradition nach in jedem Hausgarten stehen sollte, um vor Unheil und Feuer zu bewahren. Bei uns im Weinviertel wächst er auf jeder Böschung, am Straßenrand, einfach überall. Im Hollerbusch hausen…

Ringelblumen – orange gute Laune für Garten, Tee & Salat

Zum ersten Mal habe ich in meinem Garten Ringelblumen – und sie bringen mit ihrem leuchtenden Orange richtig Farbe und gute Laune in den Garten. Einfach im Frühling den Samen aussäen, ein wenig feucht halten und ab Ende Juni ist die orange Pracht in eurem Garten. Funktoniert auch im Blumenkisterl am Balkon. Doch die Ringelblume…

Wilder Thymian. Ein Genuss auf Käse und Tomaten.

Wilder Thymian ist für mich der Geruch des Sommers. Bin ich in den Bergen unterwegs, nutze ich immer die Gelegenheit wilden Thymian, oder genau genommen „Quendel“, wie er eigentlich heißt, zu sammeln. Er wächst vorwiegend auf trockenen sonnigen Böschungen und zwischen Trockensteinmauern. Diesen hier, habe ich auf der Gerlitzen in Kärnten gesammelt. Ein Sträußchen davon…