Rote Hagebutten am blitzblauen Winter-Himmel. So mag ich das Weinviertel.

Wir im Weinviertel sind ja nicht gerade mit der Wintersonne gesegnet. Doch die letzten beiden Tage waren zur Abwechslung mal herrlich. Also ging es raus zum Sonntagsspaziergang. Natürlich wird bei jedem Spaziergang auch was gesammelt – und wer könnte bei diesen prallen, roten Hagebutten die in der Wintersonne glänzen schon widerstehen?

Hagebuttenzweige machen sich super als Winterdeko. Ich verwende sie aber aber vor allem für einen schmackhaften Wintertee, der viel Vitamin C liefert und erfrischend schmeckt. Wisst ihr, dass 125g Hagebutten das 15-fache des Tagesbedarfs an Vitamin C liefern und viel mehr Vitamin C als Zitronen und Orangen haben? Also, regelmäßig Hagebutten Tee trinken und Erkältungen vorbeugen.

Wenn ihr Hagebutten sammelt, dann bitte erst nachdem es einmal in der Nacht einen Frost gab. Der macht die Hagebutten weich, aromatisch und süßer.

So macht ihr eine Hagebutten-Apfel-Ingwer Tee

Entweder ihr verwendet frische Früchte oder ihr trocknet die Hagebutten. Dazu den Stil und den Blütenansatz entfernen. Entkernen ist super mühsam und auch nicht sinnvoll, da auch in den Kernen Wirkstoffe enthalten sind. Die Hagebutten dann in einen Karton legen und an einen trockenen, warmen Ort stellen bis sie trocken sind. (zB in der Nähe eines Heizkörpers, oder im Heizraum oder einfach am Fensterbrett). Die Profis trocknen im Dörrapparat oder bei 40 Grad im Backrohr).

Genauso Apfelschalen und Ingwerstücke trocknen. Das geht im Backrohr ganz gut.

Getrocknete Hagebutten, Apfelschalen und Ingwerstücke vermischen und in einem Schraubglas aufbewahren. Natürlich könnt ihr die Hagebutten auch einfach zu einem anderen Kräutertee dazumischen.

Um den Tee zu genießen, übergießt ihr die getrockneten Früchte mit kochenden Wasser und lasst den Tee 15min ziehen, damit sich die Wirkstoffe und der Geschmack entfalten können.

Heuer versorgt uns durch den späten Winter die Natur sogar noch im Jänner mit frischen Hagebutten. Einfach zugreifen und genießen.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Hört sich gut an und wird ausprobiert!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s