Ein Kürbis Rezept für die ganze Familie
Sie liegen wieder vor den Häusern zum Verkauf im Weinviertel. Leuchtend orange und in unglaublicher Vielfalt lachen einem die Kürbisse vor den Bauernhäusern entgegen und rufen: „Nimm mich mit, ich schmecke lecker.“ Da kann ich meistens nicht widerstehen, besonders wenn es sich um Hokkaido Kürbisse handelt. Die muss man nämlich nicht schälen und sie schmecken super.
Heute gab’s Kürbis Spaghetti mit einer Bolognese Sauce, mit Kürbis natürlich. Meine 2 „Buben“ lieben nämlich Spaghetti und nach der reichen Tomatenernte heuer brauche ich mal eine Pause von Tomatensauce. (30 Gläser habe ich diesen Sommer eingekocht…). Also Kürbissauce mit Kräutern, aber mit ein wenig Fleisch, damit der große „Bub“ auch zufrieden ist.
Wer schon mal Bolognese Sauce gekocht hat, der schafft auch Kürbis-Blogognes und bringt so einen neuen Twist in die altbekannten Nudeln. Mit ein wenig Kräuter wie z.B. Rosmarin und Estragon schmeckt die Sauce noch pikanter.
Rezept Kürbis-Spaghetti mit Kürbis Bolognese Sauce
Zutaten für 4 Personen:
- ein halber kleiner Hokkaido Kürbis (funktioniert aber auch mit anderen Kürbissorten, wie z.B. Butternuss Kürbis)
- 200g mageres Faschiertes
- 1 Zwiebel
- Wurzelgemüse, grob gerieben (Karotten, Petersilienwurzel, Sellerie, Petersiliengrün, Porree… was ihr zur Verfügung habt) – notfalls geht es auch nur mit Karotten
- 4 Zehen Knoblauch
- 4 EL Tomatenmark
- Kräutersalz / Gemüsesalz
- Olivenöl
- frisch geriebener Pfeffer
- 3 Zweige Rosmarin
- ein wenig Estragon oder Petersilie – da könnt ihr nehmen was euch schmeckt
Zuerst den Hokkaido Kürbis in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel klein schneiden und das Wurzelgemüse grob reiben. Ich nehme immer mein tiefgekühltes Wurzelgemüse, denn imm Herbst wenn Karotten, Petersilie, Sellerie und Porree in meinem Garten wachsen, verarbeite ich das ganze Wurzelgemüse und reibe es mit der Küchenmaschine und friere es in Portionen ein oder konserviere es als Gemüsesalz.
Die Zwiebeln in Olivenöl anrösten, das Faschierte und das Wurzelgemüse dazugeben und weiter rösten. Dann die Kürbiswürfel und das Tomatenmark dazu geben und mit einem Glas Wasser aufgießen. Mit Kräutersalz oder Gemüsesalz würzen und zugedeckt dünsten lassen. Den Knoblauch zerdrücken und dazugeben, Rosmarin und Estragon (oder Petersilie oder Salbei oder Ysop – passt alles zum Kürbis) klein hacken und ebenfalls dazu geben. So lange dünsten bis eine cremige Sauce entsteht. Den Kürbis sollte man schon leicht mit dem Löffel zerdrücken können, dann bekommt die Sauce die richtige Konsistenz. Zum Schluss noch mit frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken.
Vegane Kürbis Spaghetti
Die Sauce kann man natürlich auch vegan machen, das Fleisch ist nicht unbedingt notwendig. Ich würde dann nur etwas großzügiger beim Wurzelgemüse, beim Knoblauch und den den Kräutern sein.
Spaghetti und Kürbis-Bolognese…
Jetzt fehlen nur noch die Spaghetti. Diese bißfest kochen und kurz bevor sie fertig sind abseihen und in die große Pfanne mit der Kürbis-Bolognese geben. Die Sauce und die Nudeln brauchen nämlich noch ein bisschen Zeit um sich anzufreunden. Dh die Nudeln garen in der Kürbis-Sauce fertig und nehmen dabei den Geschmack der Sauce perfekt in sich auf.
Zusammen mit grünen Salat servieren und genießen!
Kürbisrezepte
Wie ihr schon gemerkt habt mag ich Kürbis sehr. Wollt ihr auch meine anderen Kürbisrezepte ausprobieren?
- Kürbisstrudel mit Basilikum-Estragon Sauce
- Kürbis aus dem Ofen mit geschmolzenen Camembert
- Scharfes Kürbisgemüse mit knuspriger Kräuterpolenta
- Kräuterpalatschinken mit Kürbis-Linsen Fülle und Minz-Dip
2 Kommentare Gib deinen ab