Kräuter-Joghurt Sauce: Nur 5 Zutaten und die Limette ist das Geheimnis

Die perfekte Grillsauce mit Kräutern, ganz einfach und voll im Geschmack.

Nicht schon wieder die ewig gleichen Grillsaucen aus dem Supermarkt. Aber irgendwie schmeckt die eigene Sauce mit Kräutern und Joghurt nicht so gut wie sie sollte und viel Arbeit wollt ihr Euch auch nicht antun. Ihr kennt das Dilemma? Das kann ich einfach für Euch lösen. Meine Joghurt-Kräuter Sauce schmeckt wirklich ausgezeichnet und ist mit 5 Zutaten ganz einfach und schnell zubereitet. Die Sonne scheint, der erste Grillduft liegt schon in der Luft und am Nachmittag kommen Freunde zu uns zum Grillen. Also habe ich gerade meine Kräutersauce zubereitet.

Kräuter Joghurt Sauce mit 5 Zutaten

Das Geschmacksgeheimnis: Frische Kräuter, Limette und ganz cremiges griechisches Joghurt

Es gibt ein paar kleine Geheimnisse, damit die Sauce auch wirklich schmeckt – und das ohne Suppenwürze, ohne Geschmacksverstärker. Die wirkliche Geheimzutat ist die Limette. Ups, jetzt habe ich es schon verraten. Und das Joghurt nicht vergessen, ganz cremig muss es sein.

1. Kräuter:

Das allerwichtigste sind natürlich die Kräuter. Bei mir kommen Sie – wie sollte es bei einer kleinen Kräuterhexe auch anders sein – frisch aus dem Garten und meiner Kräuterschnecke. Nehmt einfach saisonale Kräuter, die sind am intensivsten im Geschmack. Ende Mai sind das bei mir gerade Koriander, Minze, Estragon, Knoblauchgras, Ysop und Schnittlauch. Koriander und Minze muss man mögen, aber ich liebe diese Geschmackskombination. Denn beide Kräuter schmecken intensiv, geben der Sauce ein wenig den Duft und Geschmack nach Urlaub. Ja, wir waren gerade wieder in Zypern am Meer, da  finden sich Minze und Koriander in vielen Vorspeisen und Salaten. Ich zaubere mir mit dem Geschmack die Urlaubserinnerung auf den Teller.

gehackte Kräuter

2. Limette:

Entweder die Joghurtsauce schmeckt langweilig oder es ist so viel Knoblauch drinnen, dass ihr 3 Tage lang den Knoblauchgeschmack im Mund habt und als Vampir auftreten könnt. Das wollen wir nicht. Das Geheimnis ist die Limette, zur Not tut es auch eine Zitrone, aber die Limette ist feiner im Geschmack. Die Säure der Limette holt den Geschmack aus den Kräutern erst so richtig raus und erzeugt gemeinsam mit dem Kräutersalz den sogenannten Umami Geschmack, also die Intensität.

3. Griechisches Joghurt:

Cremiges Joghurt muss her, denn ohne Fett gehts einfach nicht. Ob wir wollen oder nicht, Fett ist ein Geschmacksträger. Also nehmt Ihr am besten n 10%iges oder 20%iges griechisches Joghurt. Als Alternative normales Naturjoghurt (aber bitte nicht das 1%ige) mit Sauerrahm mischen und gut verrühren.

Rezept Joghurt Kräutersauce

Folgende Zutaten braucht ihr:

  1. 1 cremiges griechisches Joghurt – je fetter umso besser. Als Alternative Joghurt mit Sauerrahm mischen
  2. Kräutersalz – ich nehme mein selbst gemachtes frisches Kräutersalz
  3. Frische Kräuter der Saison, klein gehackt
  4. 1 Zehe Knoblauch (wer Knoblauch nicht mag, kann ihn auch weglassen)
  5. 1/2 Limette

 Plus evt. etwas frisch gemahlener Pfeffer, muss aber nicht sein.

Kräuter Joghurt Sauce

Die Kräuter fein hacken, unter das Joghurt mischen, eine Knoblauchzehe klein hacken oder zerdrücken, alles gut verrühren. Zum Abschmecken 1/2 TL Kräutersalz dazu geben und den Saft einer halben Limette. Umrühren und im Kühlschrank eine Stunde durchziehen lassen, damit sich die Aromen gut vermischen können.

Dazu passt die Kräuter-Joghurt Sauce

Die Sauce passt auf jeden Fall zum Grillen, besonders zu Geflügel, Grillkäse, gegrilltem Gemüse oder gegrilltem Schafkäse. Bei mir kommt sie aber zum Zucchini Quiche, zum Gemüsestrudel, zu einer Gemüse Lasagne oder als Dip Sauce zu Gemüse Sticks zum Einsatz.

Ich wünsche euch einen gemütlichen Grillabend und guten Appetit!

 

MerkenMerken

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Barry sagt:

    Das liest sich richtig toll mit der Limette und dem griechischen Joghurt. Das mit dem Kräutersalz finde ich auch eine sehr spannende Geschichte.
    Jedenfalls ein tolles einfaches Rezept, danke dafür.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s