Mein leckerer Beitrag zur Zucchini Verwertung!
Ein Foodblog ohne neues Zucchini Rezept, das geht momentan scheinbar gar nicht. Da will ich nicht hinten anstehen und auch meinen Beitrag leisten. Nachdem meine Kürbis Lasagne letzten Sommer sogar den Bauarbeitern geschmeckt hat, dachte ich mir, das muss ja auch mit Zucchini funktionieren! Das tut es sogar sehr gut, und eine große Portion Gartenkräuter geben den sommerlichen Geschmack. Denn wer mag schon fade Zucchini…..
So gelingt die Kräuter-Zucchini Lasagne:
Rezept für eine große Pfanne
- 1 große Zwiebel schneiden und in Raps- oder Sonnenblumenöl anrösten
- ca. 400-500g mageres Faschiertes dazugeben, gut durchrösten und mit Kräutersalz würzen. (Das Rezept funktioniert auch ohne Faschiertes. Einfach ein wenig mehr Suppenpulver in die Béchamelsauce geben. Aber wenn ich möchte, dass mein Mann auch ein Zucchini Gericht mit Genuss ist, dann muss einfach Fleisch rein. Und ich hab‘ auch nix dagegen 🙂 )
- Eine gebutterte Pfanne mit grünen Lasagne Blätter auslegen und eine Schicht Faschiertes darauf verteilen.
- Zucchini in Scheiben schneiden und über das Faschierte legen, genauso wie vorhin die Lasagne Blätter.
- Großzügig eine Schicht gehackte Gartenkräuter darüber verteilen. Bei mir waren das Petersilie, Salbei, Rosmarin, Ysop, Estragon und Basilikum – was der Garten (oder das Gefrierfach…) eben gerade hergibt.
- Dann Béchamelsauce darauf verteilen. Für die Béchamelsauce ca. 100g Butter in einem Topf zergehen lassen und etwas Mehl darin anrösten. Mit kalter Milch aufgießen und schnell mit dem Schneebesen durchrühren und aufkochen lassen, so dass eine cremige Sauce entsteht. Mit Suppengemüsesalz oder Suppenpulver, geriebener Muskatnuss und frischen Pfeffer würzen. Mit der Würze nicht sparen, denn die Zucchinischeiben saugen viel auf.
- Danach kommt wieder eine Schicht Lasgne Blätter, eine Schicht Faschiertes, eine Schicht Zucchinischeiben, gehackte Gartenkräuter und Béchamelsauce.
- Zum Abschluss noch mit würzigen Käse, z.B. Bergkäse bestreuen oder dünne Scheiben drauf legen und frischen Pfeffer darüber mahlen.
- Bei 200 Grad (Backrohr vorheizen) ca. 30-40min backen.
Am besten mit einer großen Schüssel grünen Salat frisch genießen. Wer mag, ergänzt das ganze noch mit einem Joghurt Dip.
Tipp: wenn ihr nicht gleich die ganze Pfanne aufesst, macht das nichts. Kalte Lasagne lässt sich super einfrieren!
Ein Kommentar Gib deinen ab