Rote Rüben – das Mineralstoff Kraftpaket für den Herbst.
Viel Nährstoffe, wenig Kalorien, viel Geschmack.
Heuer habe ich mich zum ersten Mal darüber gewagt in meinem Garten Rote Rüben anzubauen und jetzt wird geerntet. Ich bin nämlich in letzte Zeit auf den Geschmack gekommen. Früher gab es ja nur diesen Roten Rüben Salat aus dem Glas. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. So bekommt man z.B. Rote Rüben Carpaccio mit Ziegenkäse oder lauwarme Rote Rüben zu einem Steak mittlerweile in so manchen Lokalen serviert. Gut mariniert und frisch zubereitet haben die Rüben auch keinen erdigen Geschmack.
Außerdem ist die Rote Rübe ja ein Kraftpaket an Mineralstoffen. Sie enthält sehr viel Eisen, Folsäure, Kalium, Kalzium und Magnesium. Der rote Farbstoff enthält auch noch reichlich Antioxidantien. Also das richtige Essen für Schwangere so wie mich, und für alle die fit durch den Tag gehen wollen!
Ich habe mich heute für einen warmen Rote Rüben Birnen Salat entschieden, verfeinert mit Ziegenkäse und Walnüssen. Ein herrlicher Herbstsalat, der satt macht und schmeckt. Und das ganz ohne schlechten Gewissen – denn Kalorien hat die Rote Rübe ganz wenig. Der Salat eignet sich durchaus als Hauptgericht oder als kleinere Portion für eine nicht ganz alltägliche Vorspeise.
Rezept Warmer Roter Rüben Birnen Salat mit Ziegenkäse
Angaben für 2 Portionen:
- 2 große Rote Rüben
- 1 Birne
- 1 Zitrone
- 10 dag Ziegenkäse
- 1 große Hand voll Walnüsse
- gutes Raps oder Sonnenblumenöl
Rote Rüben waschen, schälen und in 1/8 schneiden. (nicht vergessen danach gleich die Hände waschen, sonst sind sie schön rot gefärbt). Wenn ihr ein paar rote Rüben für einen kalten Salat aufheben möchtet, dann gleich mehrere Rüben nehmen. Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
Die geschnitten Roten Rüben in eine feuerfeste Form legen, salzen, pfeffern und großzügig mit Öl beträufeln. Mit Alufolie zudecken und 1 Stunde im Ofen bei 200 Grad weich garen.
Eine Birne vierteln und die letzten 5 Minuten zu den Roten Rüben in den Backofen geben, damit diese auch schön weich und warm werden.
In der Zwischenzeit Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden und Walnüsse herrichten.
Die fertigen Roten Rüben aus dem Ofen nehmen und auf einem Teller in kleine Scheiben schneiden, genauso die Birnen. Vorsichtig vermischen, mit Zitronensaft und noch ein wenig Salz und Pfeffer marinieren und mit Rapsöl verfeinern. Der rote Saft, der beim Garen im Ofen ausgetreten ist, kann auch noch darüber geträufelt werden.
Auf einem Teller anrichten und mit Ziegenkäsewüfel und Walnüssen bestreuen und noch warm genießen!
Dazu passt geröstetet Schwarzbrot.
Habt ihr gleich mehr Rote Rüben weich gegart, dann diese einfach in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer marinieren und im Kühlschrank als Salat für das nächste Gericht aufheben.
Ich hatte immer Respekt davor Rote Rüben zu kochen, da ich dachte das ergibt eine riesige Sauerei in der Küche. Aber in dem man sie im Ofen gart ist das gar nicht so schlimm. Man kann die Rote Rüben auch ungeschält in Alu Folie wickeln und im Ofen weich garen und dann verarbeiten. Dann tritt vorher fast kein Saft aus.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und Guten Appetit!