Frisches Herbst-Kräutersalz

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die meisten meiner Kräuter sind schon abgeerntet und zum Trocknen aufgehängt, aber einige Kräuter wachsen noch in der Herbstsonne. Daraus habe mein beliebtes Kräutersalz mit frischen Kräutern gezaubert. Es geht ganz einfach und kann mit beliebigen Kräutern gemacht werden. Da es max. eine Stunde dauert bist die Kräuter vom Garten gehackt und mit Meersalz vermischt im Glas sind, duftet das Kräutersalz einfach großartig. Die Aromastoffe und ätherischen Öle gehen ins Salz über und bleiben so für einige Monate erhalten.

Frisches Herbst-Kräutersalz eignet sich ideal zum Würzen von Suppen – z.B. einer cremigen Kürbissuppe oder Saucen – z.B. einer Kräuter-Rahmsauce, und noch viel mehr. Ich würze gerne damit Lachs, den ich dann im Ofen brate. Das riecht dann herrlich!

Also, zuerst mal Kräuter ernten (oder kaufen). Bei mir ist heute folgendes ins Kräutersalz reingekommen:

  • Petersilie
  • Liebstöckl
  • Sellerieblätter
  • Borretsch (der ist im Herbst nochmals aufgegangen)
  • Estragon
  • Ysop
  • Salbei
  • Thymian
  • Bohnenkraut

Einfach Kräuter nach Geschmack nehmen. Man kann auch ein italienisches Kräutersalz machen, oder ein Suppenkräutersalz, da sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Dann alles klein hacken. (Wenn es geht bitte nicht waschen. Die nassen Kräuter verderben sonst) Zu den gehackten Kräutern ungefähr ein Viertel der Menge an Meersalz dazumischen. Alles gut durchrühren und in kleine Schraubgläser fülllen. Zur Sicherheit oben drüber noch eine dünne Schicht Salz streuen damit es gut hält und zuschrauben. So habt ihr einige Monate lang ein duftendes Kräutersalz.

Ihr fragt euch, wie das so lange halten kann mit frischen Kräutern? Ganz einfach, das Salz konserviert die Kräuter.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s