Quinoa Fenchel Pfanne mit Mangold aus dem Garten

Winterlicher Gemüse Genuss mit Superfood Quinoa.

Ja ihr habt richtig gelesen- Mangold aus dem Garten – und das im Jänner. Es gibt auch Wintergemüse und Mangold gehört dazu. Die minus 14 Grad Kälte die wir hier schon hatten, hat dem Mangold zwar ordentlich zugesetzt, aber die milden Temperaturen der letzten Tagen haben neue junge Blätter austreiben lassen. Genau diese sind gestern Abend zusammen mit aromatischem Quinoa, feinem Hühnchen, Fenchel und Karotten in die Pfanne gewandert. Meiner Freundin und mir hat es geschmeckt und mein kleiner Sohn war auch nicht abgeneigt. Zum Glück ist er ja ein kleiner Gemüsetiger.

Bevor ich euch das Rezept verrate, heute noch ein paar Worte zum Quinoa. Quinoa zählt als sogenanntes Superfood und kommt aus Südamerika. Die nussigen Körner sind ein hervorragender pflanzlicher Eiweiß Lieferant. Eigentlich ist es kein Getreide, sondern es gehört zu den Geänsefußgewächsen, so auch wie Mangold. Also müssen sich die beiden ja in der Pfanne verstehen :). Weiters enthält Quinoa auch noch wichtige Mineralstoffe, Ballaststoffe und hochwertige Fette. Und das wichtigste: Quinoa schmeckt sehr gut, ist leicht zu kochen und bringt Abwechslung in die Küche.

Man kann Quinoa gekocht als kalten Salat essen, als Beilage oder in Pfannengerichten. Beim Würzen ist eure Phantasie gefragt- klassisch mit österreichischen Kräutern, asiatisch oder orientalisch. Alles ist möglich, da Quinoa keinen dominierenden Eigengeschmack hat.

So, nun aber zu meiner gestrigen Kreation mit Mangold und Wintergemüse:

Rezept Quinoapfanne mit Mangold, Fenchel und Karotten

  • 1 Tasse Quinoa mit ca. dem doppelten Wasser laut Packungsanleitung kochen, leicht salzen bzw. mit Gemüsesalz würzen.
  • Fenchel und Karotten schneiden, genauso ein wenig Hühnerfilet. Das Hühnerfilet je nach Geschmack würzen. Ich habe dazu ein wenig Hühnchenmarinade genommen, es reicht aber auch Kräutersalz und Pfeffer.
  • Hühnerfilet, Fenchel und Karotten in ein wenig Rapsöl anbraten, so dass das Gemüse noch knackig ist. Gekochten Quinoa unterrühren und ein wenig Rindsuppe, Hühnersuppen oder Gemüsesuppe dazugeben, kurz mitkochen, bis die Flüssigkeit aufgesaugt ist.
  • Nun geht es ans würzen. Ich habe Petersilie, ein wenig Kreuzkümmel und getrockneten Knoblauch genommen.
  • Zum Schluss kommt der Mangold dazu. Der muss nur kurz unter das heiße Gericht gerührt werden. Dazu die jungen Mangold Blätter waschen, grob schneiden und einfach darunter rühren. Alternativ zu Mangold kann auch Babyspinat oder Rucola genommen werden.
  • Mit Pfeffer und Salz abschmecken, evt. noch ein wenig Suppe und einen Schuss Rapsöl hinzufügen, damit das Pannengericht schön cremig ist und mit ein paar Mangold Blätter servieren. Dazu passt auch noch ein feiner Spinatsalat oder Rucola Salat.

Die Quinoa Mangold Gemüsepfanne schmeckt wirklich fein und macht richtig schön satt. Mit Gemüse und Fleisch kann man variieren wie man möchte. Vor allem lässt sich ein schmackhaftes Gericht zaubern, wenn es es mal schnell gehen muss, in 25 min ist alles fertig und ausgesprochen gesund ist es noch dazu.

Guten Appetit!

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Luci sagt:

    Also: die Freundin kann das köstliche Gericht nur bestätigen ☺️. Danke nochmal dafür!

    Like

    1. veronikageyer sagt:

      Gerne wieder!

      Like

Schreibe eine Antwort zu Luci Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s