Nach den vielen Feiern zu Silvester und Weihnachten ist mal wieder was leichteres angesagt: Ein Curry mit vielen Gewürzen und Kokosmilch. Leicht mit Fisch und leicht scharf, frisch mit ein wenig Zitrone und mit viel Gemüse ist ein Fisch-Kokos-Curry das ideale Gericht, um mit viel Genuss wieder ein wenig mehr auf die Gesundheit zu achten. Ein Curry enthält viele wärmende Gewürze, wie Ingwer, Chili und Knoblauch. Die wärmen an kalten Tagen und bringen auch den Stoffwechsel in Schwung.
Wenn euch so ein leichtes Koks Curry auch so schmeckt, dann seid ihr eingeladen gleich den Kochlöffel zu schwingen und es nachzukochen. Mich haben Reisen nach Thailand, die Karibik und Mauritius auf den Geschmack gemacht.
Zu Beginn habe ich fertige Curry Paste verwendet, die man im Asia Laden bekommt oder die ich von den Reisen mit nach Hause genommen habe. Die braucht man nur in Kokosmilch aufzukochen und Gemüse und Fisch oder Fleisch hinzufügen. Schmeckt gar nicht so schlecht. Doch viel frischer und feiner schmeckt ein Curry, wenn man es selbst kocht und keine fertige Curry Paste verwendet. Das ist gar nicht so schwer und die Zutaten sind auch nicht allzu exotisch. Denn Ingwer und Kreuzkümmel bekommt ja wirklich schon in jedem Supermarkt.
Statt Fisch kann man auch Hühnerfleisch verwenden, mit Fisch und Garnelen ist es die etwas leichtere Variante. Garnelen oder Shrimps bekommt man zum Glück mittlerweile auch in nachhaltiger Bio Qualität. Ich habe jene von You’n Mee verwendet. Das Unternehmen habe am Foodcamp Vienna kennenlernt und die Qualität hat mich wirklich überzeugt. Vor allem muss man bei diesen nachhaltig gezüchteten Shrimps und Garnelen wirklich kein schlechtes Gewissen haben und kann einfach genießen.
Rezept Fisch-Kokos-Curry
Zutaten Fisch-Kokos-Curry (für ca-4-5 Personen)
- 400g Fisch (Tiefkühl-Fisch eignet sich sehr gut, da man diesen leicht angetaut gut in Stücke schneiden kann, die nicht gleich zerfallen)
- 250g Shrimps bzw. Garnelen
- 400ml Kokosmilch
- frisches Gemüsen nach Lust und Laune würfelig geschnitten – z.B. Karotten, Zucchini, Brokkoli, Kürbis, Champions, Zuckerschoten)
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 1/4 Stange Lauch (Porree)
- Rapsöl
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 frischer Chili
- 2-3 Zehen Knoblauch
- Kreuzkümmel gemahlen
- gelbes Currypulver
- 1 Zitrone oder Limette
- Fischsauce
- Thai Currypaste
- Rindsuppe – z.B. 1 Töpfchen Knorr Bouillon Pur Rind
- evt. Suppen-Gemüsesalz oder normales Salz
Zuerst schneidet ihr die weißen Teile der Frühlingszwiebeln ganz klein. Das Grün der Frühlingszwiebeln beiseite stellen. Genauso Ingwer, Chili und Knoblauch klein schneiden oder hacken.
In einem großen Topf Rapsöl oder auch Sesamöl erhitzen und darin die klein geschnittenen Zwiebeln, Ingwer und Chili anbraten. Die Hitze holt die vollen Aromen der Gewürze raus, das ist mal die Basis für das Curry. Dann in das heiße Öl-Gewürz Gemisch 3 TL gelbes Currypulver und 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel und evt. ein wenig Thai Chilepaste hinzufügen und kurz weiter durchrühren. Dann den gehackten Knoblauch dazu geben. Der Knoblauch darf nicht braun werden, deswegen kommt er erst ganz zum Schluss dazu. Wenn ihr es nicht zu scharf mögt, dann lasst die Chili Paste weg oder schmeckt zum Schluss damit ab.
Das bereits duftende Gewürz Gemisch mit einer Tasse Wasser und einer Dose Kokosmilch aufgießen und 3 Minuten durchkochen lassen, damit sich die Aromen vermischen. Dann ein paar Spritzer Fischsauce, den Saft einer halben Zitrone oder Limette, 1 TL Suppengemüsesalz (oder ein wenig normales Salz) und das Töpfchen Rindsuppenkonzentrat dazugeben und aufkochen, damit sich die Suppe auflöst.
Nun könnt ihr das geschnittene Gemüse dazu geben. Beginnt mit den Karotten, die brauchen am längsten. Das andere Gemüse muss nur ganz kurz aufkochen. Anschließend könnt ihr gleich den geschnittenen Fisch und die Shrimps hinzufügen. Achtung, der Fisch ist schnell durch. Nur 2 Minuten leicht köcheln lassen und dann abdrehen, damit sich der Fisch nicht zerkocht. (Wenn ihr Hühnerfleisch verwendet, dann gebt zuerst das Fleisch rein und dann das Gemüse, denn das Fleisch braucht länger bis es durch ist.)
Nun seid ihr fast fertig. Das Kokos-Fisch-Curry noch mit Zitrone, Fischsauce und je nach gewünschter Schärfe mit Chilepaste und einem Schuss Kokosmilch abschmecken. Vor dem Servieren noch geschnittenen Lauch unterrühren. In Schüsseln oder Suppenteller anrichten und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln bestreuen. Das gibt dem Gericht den letzten Schliff und verleiht eine frische Note.
Dazu passt am besten gekochter Basmati Reis. – Guten Appetit!
Da ich jetzt schon länger mitlese musste ich ein Rezept versuchen. Hören sich alle etwas gewagt an, schmecken (der Fisch auf jeden Fall) sehr sehr gut.
LikeLike