Hühnchensalat mit Mango, Fenchel & Petersilie

So schmackhaft kann kulinarische Reste Verwertung sein

Am Sonntag gibts öfters mal ein Brathuhn, aber es bleibt immer was übrig. Doch das stört mich bei einem Hühnchen überhaupt nicht. Aus der gebratenen Hühnerbrust lässt sich im Handumdrehen ein super Hühnersalat zaubern. Mango, Joghurt und Curry geben dem Salat eine frische exotische Note, Fenchel passt einfach super dazu und die Petersilie rundet den Salat geschmacklich ab.

Hühnchensalat mit MangoDer Hühnchensalat gibt ein super Abendessen oder ein gesundes, schmackhaftes Büro Mittagessen, da man den Salat perfekt mitnehmen kann.

Wer den Hühnchensalat nachmachen möchte, der braucht ein paar Zutaten und und 10min Zeit:

Rezept Hühnchensalat mit Mango, Fenchel & Petersilie

  • Kalte Reste von einem Brathuhn oder Grillhendl. Am besten eignet sich die Hühnerbrust, aber es kann auch das Fleisch von den Haxerln sein, das ist sogar saftiger. Putenfleisch geht natürlich genauso, wenn ihr mal einen Truthahn gebraten habt. Da bleibt nämlich ganz sicher was übrig.
  • Fenchel dünn geschnitten,
  • Mango
  • Paprika
  • Joghurt
  • Leicht Mayonnaise (25% Fett)
  • Kräutersalz
  • frischer Pfeffer
  • milder gelber Curry
  • frische Petersilie
  • Zitrone

Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen in Stücke schneiden, gerne auch mit der Haut. Das macht den Salat schmackhafter. Fenchel in dünne Streifen schneiden, genauso den Paprika. Die Mango schälen und  in Stücke schneiden. Wer keinen Fenchel bekommt, der kann auch knackige Zucchini nehmen.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und je nach persönlichen Geschmack Joghurt und Leicht Mayonnaise zu gleichen Teilen unterrühren. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken und den gelben Curry darunter rühren.

Nun kommt noch die besondere Geschmacksnote für den Salat. Zitronensaft und Petersilie. Die Petersilie gibt einen feinen Kräutergeschmack und die Säure der Zitrone gibt eine bessere Geschmackstiefe und lässt gemeinsam mit dem Joghurt frischer schmecken. Den Salat 20 min durchziehen lassen und dann kann er bereits genossen werden.

Dazu habe ich ein noch Mango und Paprika aufgeschnitten und eine Schreibe frisches Landbrot genossen.

Guten Appetit.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s