Suppen-Genuss pur, unverfälscht und vegan.
Nun ist bald das letzte Gemüse, das mein Garten hergibt im Kochtopf gelandet. Außer Endiviensalat, habe ich nur mehr Pastinaken, die letzten Sellerieknollen, Mangold und ein wenig Petersiliengrün und Dille. Doch daraus lässt sich eine köstliche cremige Pastinaken Sellerie Cremesuppe zaubern. Wer mag, bereitet sie komplett vegan zu, so wie ich das diesmal getan habe. Der Geschmack der Suppe ist so richtig unverfälscht, pur und wärmt an windigen Herbsttagen. Man schmeckt einfach die Zutaten: Pastinaken, Sellerie und Sellerieblätter, gewürzt mit eine wenig Zwiebeln, Dille und Gemüsesalz.
Pastinaken kennen viele wahrscheinlich von der Babykost. Der erste Brei den mein Sohn bekommen war aus Pastinaken. Sie schmecken leicht süßlich cremig. Die vielen enthaltenen Ätherischen Öle geben einen feinen würzigen Geschmack, den auch Babys gerne haben. Außerdem ist die Pastinake leicht bekömmlich.
Doch lasst euch nicht von Babykost abschmecken. Babys sind kleine Feinschmecker und wissen was gut ist. Ich verwendet Pastinaken gerne als Ofengemüse, einfach mit ein bisschen Rapsöl im Ofen geschmort zu einem guten Braten oder Ofenkoteletts, in einem Erdäpfel-Pastinaken Püree oder eben in einer Suppe zusammen mit Sellerieblättern.
Das Pastinaken Sellerie Suppen Rezept verrate ich euch natürlich wieder:
Zutaten:
- Pastinaken
- ein kleines Stück Sellerieknolle
- 1 Handvoll Sellerieblätter
- Dille (oder Petersilie)
- 1 Zwiebel oder 1/2 Stange Lauch
- Gemüsesalz oder pflanzliche Suppenwürze
- Salz, Pfeffer, Rapsöl
- 3 EL Mehl
Zuerst die Zwiebel oder den Lauch klein schneiden und in etwas Rapsöl glasig anrösten. 2-3 TL Gemüsesalz hinzufügen und mit Mehl eine Einbrenn machen. Dh, das Mehl in die Zwiebeln einrühren und dann mit Wasser aufgießen und mit dem Gemüsesalz kurz aufkochen.
Würfelig geschnittene Pastinaken dazugeben, genauso die Sellerieknolle. Von der Sellerieknolle nur ein kleines Stück nehmen und klein schneiden, sonst wird der Geschmack zu stark und man schmeckt die Pastinaken nicht mehr. Alles zusammen ca. 5-10 min weich kochen.
Eine Handvoll Sellerieblätter schneiden und kurz mitkochen. Das gibt eine schöne leicht grüne Farbe und einen feinen Geschmack. Alles mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Wasser auf die gewünscht Konsistenz bringen. Wer nicht auf vegan achtet, kann die Suppe noch mit einem Esslöffel Creme Fraiche verfeinern, notwendig ist es aber eigentlich nicht.
Je nach persönlicher Vorliebe mit Gemüsesalz oder pflanzlicher Suppenwürze und frisch gemahlenen Pfeffer würzen und mit geschnittener Dille bestreut servieren.
Dazu passt geröstetes Schwarzbrot.
Guten Appetit!