Spargel-Brennnessel Strudel mit Ziegenkäse

Spargel und Brennnessel – die ideale Kombination für ein vitales Liebesleben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Es ist Spargelsaison! Da wir in Wolkersdorf ja fast im Spargel Gebiet Österreichs wohnen, kommt auch bei uns öfter Spargel auf den Tisch. Heute habe ich mir eine Kombination mit Brennnessel Spinat und Ziegenkäse überlegt. Brennnesseln wachsen ja wirklich an jeder Ecke und den Steirischen Ziegen Frischkäse haben wir gestern am Genussfestival in Wien mitgenommen.

So ein Spargel-Brennnessel-Ziegenkäse-Schinken Strudel ist einfacher als er klingt und steht in ca. 40 Minuten auf den Tisch. Eine wirklich wunderbare Abwechslung zu den traditionellen Spargelgerichten. Garniert mit den ersten Radieschen und Spinatblättern aus den Garten, ein paar Beinwell Blüten drauf und fertig ist der Genuss mit den ihr euren Partner verwöhnen könnt.

Spargel und Brennnessel sind beides Multitalente und wahre Wunder zur Vitalisierung des Körpers. Beide Pflanzen wirken entgiftend und entwässernd und enthalten eine Menge an Vitalstoffen. Wusstet ihr das? Sowohl Spargel als auch Brennnessel bringen die Männer und das Liebesleben wieder in Schwung. Also, wie wäre es mit einem romantischen Abendessen mit Spargel-Brennnessel Strudel? Für alle die jetzt Lust bekommen haben, gibt es wie immer das Rezept.

Spargel-Brennnessel Strudel mit Ziegenkäse

Das braucht ihr:

  • Ca. 500g grünen Spargel. Grüner Spargel hat den Vorteil, dass man ihn nicht schälen muss und er lässt sich im Strudel besser schneiden.
  • 3-4 Hand voll Brennnessel Spitzen und junge Blätter
  • 150g würziger Schinken
  • 200g Ziegen- oder Schaffrischkäse
  • 1 Packung gezogener Strudelteig (2×2 Blätter)
  • Olivenöl
  • Kräutersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Becher griechisches Joghurt
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • Radieschen und junge Spinatblätter als Garnitur

Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden wegschneiden und in Salzwasser ca. 2-3 Minuten überkochen. Nicht zu lange kochen, damit der Spargel knackig bleibt. Der Spargel gart dann auch im Strudel noch weiter. Die Brennnessel Spitzen und Blätter waschen und mit dem Nudelholz durchwalken. Dabei brechen die Brennhaare der Brennnessel und sie brennt nicht mehr.

Die 2×2 Strudelteigblätter auflegen und zwischen die doppelte Lage an Strudelteigblättern Olivenöl streichen. Auch den Rand gut mit Olivenöl einstreichen. An einem Ende der Strudelteigblätter die Schinkenblätter längs auflegen und darauf die Brennnessel verteilen. Den Spargel drauflegen und mit gewürfelten Ziegenfrischkäse bestreuen. Mit Kräutersalz und frischen Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.

Den Strudel einrollen, die Enden einklappen und nochmals leicht mit Olivenöl bestreichen oder beträufeln. Im Ofen bei 170 Grad ca. 25 Minuten backen.

Währenddessen einen Becher griechisches Joghurt mit etwas Kräutersalz, frischen Pfeffer und den Saft einer halben Zitrone glatt rühren. Die Zitrone verleiht der Joghurtsauce eine gewisse Frische und passt perfekt zum Strudel.

Den Strudel aus dem Ofen holen und am besten mit einem Elektro Messer (damit der Strudel nicht zerfällt) schräg in Stücke schneiden und auf den Tellern auf einen Spinatblätter Bett appetitlich anrichten. Mit Blüten und Radieschen dekorieren und die Joghurt Dipsauce dazu reichen.

Dazu passt ein Glas Grüner Veltliner – oder für den romantischen Abend – ein Glas Prosecco!

Guten Appetit und einen schönen romantischen Abend!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s