Schoko-Marillentorte – mit viel selbstgemachter Marillenmarmelade!

Die Torte für Marillenmarmelade Fans, wie meine Freundin Yasmin

 

Vor ein paar Wochen habe ich diese Torte auf eine Geburtstagsfeier mitgebracht. Nun wollte eine Freundin das Rezept davon. Da gab es nur ein Problem: kein Rezept. Manchmal neige ich zum Freestyle Backen und kombiniere bewährte Rezeptteile mit neuen Ideen. Also blieb mir nichts anderes übrig, als die Torte nachzubauen!…Und außerdem, das ganze Jahr über habe ich Köstlichkeiten im Glas produziert, wie Marillenmarmelade mit viel Rum. Jetzt müssen diese verwendet werden.

@Yasmin: dieses Rezept ist speziell für dich! Genießen darf die Torte morgen meine Familie – vorausgesetzt nach dem riesigen Thanksgiving Truthahan, der bereits im Backofen auf sein knuspriges Ende wartet, ist noch Platz im Bauch.

Rezept Schoko-Marillen Torte

So wird’s gemacht – Abwandlungen je nach Tageslaune möglich, so wie das bei mir ja üblich ist…

Gleich mal bereitstellen: ein Glas (selbstgemachter) Marillenmarmelade, ca. 250g. Falls kein Rum drinnen ist, die Marmelade mit etwas Rum verrühren.

Schokoboden:

3 große Eier, 125g Kristallzucker, 1/16 l Pflanzenöl, 1/16 l Wasser, 125g Mehl, 1/2 Backpulver, 4-5 EL Kakao

Eier trennen und Schnee schlagen. Eidotter mit Zucker schaumig schlagen, Öl und Wasser dazugeben und weiter schaumig schlagen. Den Schnee unterheben. Mehl mit Backpulver und Kakaopulver vermischen und unter die Masse haben. Bei 180 Grad ca. 25min backen. Auskülen lassen.

Topfen/Joghurtcreme

1 Packerl Quimiq, 1 Packerl Topf , 1/2 Becher Joghurt (oder 1 1/2 Becher Joghurt für jene die Topfen nicht mögen), 2 Packerl Vanillezucker, 5 EL Kristallzucker, 1 Packerl Soft Aprikosen und etwas Rum.

1 Packerl Quimiq mit 1 Packerl Topfen oder Joghurt cremig rühren. Evt. noch ein 1/2 Becher Joghurt damit es cremiger wird. 2 Packerl Vanillezucker und 5 EL Kristallzucker darunter rühren. 1 Packerl Softaprikosen (das sind getrocknete Marillen, die ganz weich und saftig sind, ich kaufe sie bei Hofer) klein schneiden, mit ein wenig Rum marinieren und unter die Masse rühren. Frische Marillen passen natürlich auch, aber die sind im November ein bisschen schwer zu bekommen….

Anstatt Quimiq kann man natürlich Blattgelantine verwenden (9 Blatt) und 1 Becher Schlagober darunter heben. Dann wird es ein wenig fester und schöner, aber schneller gehts mit Quimiq und cremiger wird es auch.

Schoko-Marillen Torte zusammenbauen

Zuerst ein halbes Glas Marillenmarmelade auf dem ausgekühlten Schoko-Tortenboden verteilen. Dann einen Tortenring um den Schokoboden geben und die Topfen-Joghurtmasse mit den Marillen einfüllen. Die zweite Hälfte der Marillenmarmelade kurz im Micro erwärmen, so daß die Marmelade ein wenig flüssig wird und oben drauf verteilen. Das muss keine ganz glatte Oberfläche werden. Ich mag es auch, wenn es sich ein wenig mit der Topfenmasse vermischt.

Dann die Torte ein paar Stunden kühl stellen und genießen.

MerkenMerken

Werbung

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Yasmin Frank sagt:

    Danke Veronika!!!!!
    Kanns kaum erwarten….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s