Der feurig-fruchtige Begleiter zu Steaks oder Käse aus Äpfel und Chilis.
Wenn sich rotbäckige Bio-Äfel mit feurigen Chilis ins Glas legen, kann es nur heiß hergehen. Der Herbst hält noch so manche Köstlichkeiten bereit, aus denen wir schmackhaftes im Glas zaubern können – wie eben z.B. Apfel-Chili Chutney.
Vor 2 Wochen wollte ich auf einem Markt wollte ich eine Chili Sauce mit Apfel kaufen. Da dachte ich mir – he, die Zutaten hast du alle zu Hause, das kannst du selbst machen. Und wirklich köstlich ist das Apfel Chili Chutney geworden, muss ich selbst sagen! Es wird in Zukunft Steaks oder anderes Fleisch oder auch Käse begleiten. Die fruchtige Süße und Säure des Apfels, macht aus der Schärfe des Chilis nämlich eine wirklich runde Sache.
Wer also so wie ich noch reichlich Chilis zu ernten hat und ein paar Äpfel übrig hat, der kann gleich loslegen.
Rezept Apfel-Chili Chutney
- 1 kg säuerliche Äpfel
- 2 mittlere Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 5 rote, reife Chilis
- 2 TL Meersalz
- ca. 30 dag Zucker
- Quittin 2:1 (1/2 Säckchen)
- Rapsöl
- 1/4l Weißwein
Die Äpfel schälen, schneiden und in kleinere Stücke schneiden. Zwiebeln ebenfalls klein schneiden. Die Chilis entkernen und so klein als möglich hacken oder schneiden. Wenn ihr bei den Chilis die Kerne drinnen lasst, wird das ganze noch schärfer. Ich finde jedoch, Chilis haben einen feineren Geschmack ohne Kerne. Dann ist es nämlich nicht nur scharf, sondern schmeckt auch nach Chilis.
Die Zwiebeln und Chilis in reichlich Rapsöl glasig werden lassen. Zucker dazugeben und kurz einkochen lassen. Mit Weißwein aufgießen und die Apfelstücke dazugeben. Quittin, Meersalz und gepressten Knoblauch dazugeben und alles ca. 15min weich dünsten lassen. Anschließend fein pürieren und verkosten und abschmecken.
Wer möchte, dass die Farbe schön hell bleibt, gibt noch einen halben TL Zitronensäure dazu. Dann alles nochmals aufkochen lassen und in Schraubgläser abfüllen.
Das Chutney kann vielseitig eingesetzt werden, einfach ausprobieren wo es überall dazu passt. Probiert es vielleicht auch mal zu gekochtem Rindfleisch anstatt Apfelkren.
Guten Appetit!