Tomatensuppe – Die schnellste Suppe der Welt oder Sommergenuss im Glas.

Kennt ihr das auch – ihr kommt vom Urlaub heim und habt Hunger. Und der Kühlschrank ist leer. Hm, schnell mal einen Blick in den Garten geworfen – und der bietet zum Glück nette Überraschungen. Die Tomaten sind voll reif, sogar die riesigen Fleischtomaten! Also, es gibt Tomatensuppe, die schnellste Suppe der Welt.. Ich finde, mit vollreifen Tomaten schmeckt sie so richtig nach Sommer. Ich mag es, wenn man die Tomaten in der Sonne pflückt und sie sind noch ganz sonnenwarm sind, da schmecken sie am intensivsten. Ich habe ja viele Sorten im Garten – runde kleine für den Salat, Cocktailtomaten zum Snacken, längliche italienische zum Einkochen, aber für die Tomatensuppe müssen es Ochsenherz oder Bulgarische Fleischtomaten sein.

10 Minuten zur schnellen Tomatensuppe:

  • 2-3 Fleischtomaten aus dem Garten holen (oder alternativ am Markt kaufen, oder die italienischen Dosentomaten nehmen, die werden nämlich auch vollreif geerntet)
  • Tomaten kreuzweise einschneiden und kurz blanchieren, damit man die Haut leichter abziehen kann. Bei reifen Fleischtomaten geht das auch ohne blanchieren
  • 1 Zwiebel schneiden und in Olivenöl anrösten
  • Tomaten in kleine Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben und aufkochen lassen.
  • mit 2 Zehen Knoblauch und frischem Kräutersalz würzen (das Kräutersalz Rezept kommt als nächstes)
  • mit ein wenig frischen Chili die gewünschte Schärfe geben.
  • 2 Minuten durchkochen, mit dem Pürierstab grob pürieren und fertig.

Wer mag dekoriert die Suppe noch mit ein paar Blättchen frischen Basilikum. Das duftet und gibt den letzten Schliff. Es ist gar nicht notwendig Sauerrahm oder Schlagobers reinzugeben, nimmt man Fleischtomaten und ausreichend Olivenöl wird die Suppe auch so cremig.

Zum Schluss der Tipp für den Herbst: Tomaten enthalten keine Stärke, damit lassen sie sich gut konservieren. Füllt einfach die dampfend heiße Suppe in Einmachgläser und bewahrt sie an einem kühlen Ort auf. Die Suppe hält so locker einige Wochen. Ich finde es super, wenn man müde und hungrig heimkommt. Einfach ein Glas Tomatensuppe öffnen, aufwärmen, an den Sommer erinnern und genießen!

Noch was zur Gesundheit:

Tomaten oder Paradeiser schmecken nicht nur, sie sind auch super gesund. Sie enthalten zB Vitamine (Vitamin B1, B2, B6, C und E), Folsäure, Kalium und vor allem sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide und Flavinoide . Diese bioaktiven Stoffe sollen gegen Krebs vorbeugen und das Immunsystem stärken. Eine große Tomate deckt angeblich bereits 50% des Vitamin C Tagesbedarfs eines erwachsenen Menschens und enthält eine Menge „Radikalfänger“.  Also noch ein guter Grund um frische Tomaten zu genießen. Mehr dazu findet ihr auf www.tomatenundanderes.at/Gesundheit.html.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s