Tomatensauce wie von Mama in Italia

„Sommer im Glas“ – Cremige Tomatensauce mit Kräutern

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie jedes Jahr, eine selbstgemachte Tomatensauce muss sein, die darf in meinem Vorratskeller nicht fehlen. 15 Gläser sind es heuer geworden. Damit werde ich viele Gerichte verfeinern oder habe eine Blitzschnelle Pasta mit Tomatensauce zur Hand.

Egal ob in eurem Garten Tomaten oder Paradeiser wachsen 😉 – oder ihr ein Kisterl Biotomaten am Markt kauft oder von der Nachbarin bekommt.  Tomatensauce muss cremig sein und nach Kräutern duften und wird am besten selbst gekocht. Wie bei Mama in Italien. Tomatensauce ist zwar eine riesige Sauerei in der Küche und am besten holt ihr euch Hilfe dabei, denn das macht mehr Spass, aber das Ergebnis schmeckt das ganze Jahr über köstlich nach Sommer.

Das praktische daran: Man hat jederzeit Bio Tomatensauce zur Hand – ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker. Das brauchen sonnengereifte Früchte nämlich nicht!

Tomaten und Kräuter ernten oder am Markt besorgen und ran an den Herd!

Rezept und Zutaten Tomatensauce im Glas:

  • 3 kg Tomaten (oder Paradeiser 😉 – am besten Fleischparadeiser, aber es geht auch jede andere Sorte
  • 4-5 Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1-2 Chilis
  • 1-2 kleine Zuchinis
  • Meersalz
  • Rosmarin, Salbei, Oregano, Basilikum
  • Tomatenmark aus der Tube

Los gehts – die Küche wird zum roten Schlachtfeld (und das wird sie bei Tomatensauce wirklich….)

  • Tomaten waschen und kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren, damit man sie schälen kann. Die einfache Variante dazu: Wasser im Wasserkocher aufkochen und die Tomaten übergießen.
  • Danach geht’s an die erste Sauerei….die Tomaten wollen geschält und dann in Stücke geschnitten werden. Den Strunk dabei rausschneiden. Dazu setzt man sich am besten auf die Terrasse und plaudert dabei mit einer Freundin.
  • Zwiebeln schneiden und in großzügig Olivenöl anrösten. Wenn sie goldgelb sind, die geschnittenen Tomaten und ein wenig Tomatenmark dazugeben und das ganze eine halbe Stunde einkochen. 2 große Zweige Rosmarin mitkochen. Die Tomaten brauchen das Olivenöl auch um den Geschmack zu entfalten. Also nicht damit sparen. Außerdem ist es gesund.
  • Dann Knoblauch und Chili dazu und mit Meersalz würzen. Das ganze eine weitere halbe Stunde einkochen. Die Rosmarin Zweige herausnehmen, die haben nun die Sauce schon aromatisiert.
  • Wer die Sauce ganz cremig mag, kann sie nun pürieren. Ich püriere sie ein wenig mit dem Pürierstab, aber nur so viel, dass auch noch Stücke drinnen bleiben.
  • Wer mag gibt klein geschnittenes Gemüse wie Zucchini oder Paprika dazu, dann ist es gleich eine richtige Mahlzeit – nämlich eine vegane Tomatensauce.
  • Zum Schluss mit italienischen Kräutern (Oregano, Basilikum, Salbei) würzen. Die Kräuter runden den Geschmack erst so richtig ab. Ihr könnt auch getrocknete Kräuter verwenden.
  • Nochmals kurz aufkochen und kochend heiß in sauber gewaschene Gläser füllen und sofort verschließen. Bitte darauf achten, dass der Rand der Gläser ganz sauber ist, dann hält die Tomatensauce locker ein Jahr – ganz ohne Konservierungsstoffe. Es muss nur alles blitzsauber und kochend heiß sein.

Die Sauce passt klassisch über Spaghetti, aber auch zu Polpetti, gefülltem Paprika, zu gefüllten Zuchini oder was immer ihr mit Tomatensauce verfeinern möchtet. Man kann auch einfach eine Suppe daraus bereiten. Dazu den Inhalt eines Glases mit Wasser und ein wenig Schlagobers aufgießen, kurz aufkochen und pürieren. Fertig ist die Tomatensuppe.

Guten Appetit

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. So mache ich es auch 🙂

    Like

Schreibe eine Antwort zu Pecoraro-Schneider Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s